Optimierung für Suchmaschinen im Tourismus – Diese 5 Tipps sollten Sie beachten

SEO im Tourismus

Die Büchse der Pandora, so könnte man dieses Onlinethema auch betrachten, denn nirgendwo schwirren so viele unausgesprochenen Geheimnisse, Theorien und zahlreiche Ratgeber durchs Netz, wie im Bereich der Suchmaschinenoptimierung. Das Anliegen eines Suchenden nach diesem Thema ist nahezu immer das Gleiche.

WEITERLESEN »

Von Fremdenverkehr bis Zimmer mit Charme – Tourismussprache im Wandel

Titelbild Attersee Tourismusführer 1948

Schaut man sich die verschiedensten Webauftritte, Urlaubskataloge oder Prospekte an, dann merkt man schon sehr, dass sich die Sprache der Touristiker in den letzten 30 Jahren unheimlich gewandelt hat. Während in der Region Salzkammergut, in der ich hier lebe & arbeite, noch immer mit der „Sommerfrische wie zu Kaiserszeiten“ geworben wird, gibt es in „jüngeren“ touristischen Regionen schon ein ganz neues Vokabular um den Gast von heute auf den verschiedensten Mediakanälen abzuholen. WEITERLESEN »

So finden Sie die richtigen Keywords für Ihren Betrieb

Zu allererst gilt die Regel. Wenn Sie Texte auf Ihrer Webseite verfassen, dann schreiben Sie „lesbare“ Texte und keine Keywordwüsten. Google hat durch seine Updates in den letzten Jahren viel Intelligenz dazugewonnen und braucht heute nicht mehr zwingend jedes Wort im Text, nach dem ein Besucher sucht um Sie zu finden. Dennoch sind Texte wichtig und bilden das Herzstück jeder Seite. Versetzen Sie sich bei der Erstellung Ihrer Texte in die Position Ihrer Gäste und beantworten Sie mit Ihren Texten alle Fragen, die Gast haben könnte.

WEITERLESEN »

Sichtbarkeit in den verschiedenen Phasen der Online Urlaubsplanung – Lokale Suche

Sichtbarkeit im online Entscheidungsprozess - Lokale Suche (c) Ivars Utināns auf Unsplash

Die besten Plätze bei den typischen Suchanfragen im Tourismussektor sind einfach nicht mehr ohne Arbeit zu erreichen. Dazu gibt es zu viele Anbieter und Mitstreiter um ein kleines Stück Kuchen. Google hat diese Entwicklung bereits vorgeahnt und den Hoteliers hier eine andere Möglichkeit geschaffen, um bei relevanten Suchanfragen gut gereiht zu werden. WEITERLESEN »

Anleitung: Google Places / Google Local Eintrag erstellen

Anleitung: Schritt für Schritt einen Google Places Eintrag erstellen

Der Eintrag in das wohl größte Branchenverzeichnis der Welt ist kostenlos und als regionaler Anbieter hat man mit diesem Eintrag die besten Chancen bei einer geografischen Suche gefunden zu werden. Mit einem Eintrag in Google Places tragen Sie Ihr Unternehmen gleichzeitig ins das Branchenverzeichnis, als auch die Kartendaten also die Google Maps ein. Auf einem Places Profil bieten Sie dem Suchenden aufbereitete Daten, Bilder und für touristische Betriebe vorallem interessant Bewertungen, sowie für Betriebe die online Buchbar sind eine direkte Buchbarkeit über Buchungsportale. WEITERLESEN »