Erfolgsfaktor Gästebewertungen: So wichtig sind Bewertungen und so kann ich mehr bekommen

Gästebewertungen: So wichtig sind Bewertungen und so kann ich mehr bekommen

Haben Sie in letzter Zeit einmal eine Unterkunft für Ihren Urlaub gebucht? Wenn ja, haben Sie mehr auf die Sternekategorie oder die persönlichen Bewertungen auf Booking, Tripadvisor, HolidayCheck und Co geachtet? Blickt man realistisch in die Zukunft so sind Kritiken, Empfehlungen und Weiterempfehlungen „echter“ Gäste in Wahrheit viel aussagekräftiger als eine Kategorisierung nach Standards.

WEITERLESEN »

Negative Gästebewertungen – Was soll ich tun?

Negative Gästebewertungen - Ein Verhaltenscodex

Sie haben eine schlechte Bewertung auf Booking, Tripadvisor, HolidayCheck und Co erhalten und würde den Gast in diesem Moment am liebsten persönlich zur Rede stellen? Machen Sie das nicht!

Wir haben für Sie ein paar Tipps zusammengestellt, wie sie am besten mit schlechten Gästebewertungen umgehen sollten und worauf es bei der Antwort auf diese ankommt.

WEITERLESEN »

Anleitung: Google my Business Eintrag erstellen (früher Google Places)

Google my Business Eintrag erstellen - Schritt für Schritt Anleitung

Der Eintrag in das wohl größte Branchenverzeichnis der Welt ist kostenlos und als regionaler Anbieter hat man mit diesem Eintrag die besten Chancen bei einer geografischen Suche gefunden zu werden. Mit einem Eintrag in Google my Business (früher Google Places) tragen Sie Ihr Unternehmen gleichzeitig ins das Branchenverzeichnis, als auch die Kartendaten also die Google Maps ein. WEITERLESEN »

Responsive Webdesign = mehr als eine Anpassung der Seite an eine bestimmte Bildschirmgröße

Responsive Webdesign Mehr als nur eine Anpassung an die Bildschirmgröße

Sie haben es sicher auch das gesamte letzte Jahr von überall gehört. Besucher mit mobilen Endgeräten nehmen mittlerweile ein Drittel der Gesamtbesuche auch in Österreich ein. Selbst Google hat damit begonnen Webseiten, die sich an das Endgerät des Benutzers anpassen „besser“ zu bewerten. Längst steht nicht mehr die Häufigkeit eines bestimmten Keywords im Mittelpunkt sondern das Servicedesign.

WEITERLESEN »

Top Trends im (Online) Tourismus 2015

Trends im Online Tourismus 2015

Trenddaten sind meist abgeleitet aus aktuellen Statistiken, Expertenmeinungen oder Entwicklungen die gegen Ende des Jahres gerade am Markt auftauchen. All diese Einflüsse bilden dann die Trends für das kommende Jahr, über die sich jedermann bereits jetzt den Kopf zerbricht.

WEITERLESEN »