Neuigkeiten

Goodbye Hotelfinder. Hallo Google Hotelsuche, Instant Booking, Google Payment, uvm.

Im dritten Quartal des Jahres 2010 gab es ein kurzes aber heftiges Zucken in der Tourismusbranche, denn Google hatte seinen „Hotelfinder“ damals als Beta Programm eingeführt. Zum Start stellte der Hotelfinder in Partnerschaft mit diversen OTAs (online travel agencies) nur eine logische Erweiterung und Bereicherung für die lokalen Suchergebnisse (damals Google Places) dar. Doch jeder in der Branche wusste um die Bedeutung dieses Schrittes seitens des Suchgiganten und malte für sich selbst aus, wohin die Reise gehen kann und wird.

WEITERLESEN »

Google My Business – Mehr Sichtbarkeit auch in Zukunft

Die Zukunft der Google Suche lautet Spracheingabe

Man braucht kein Prophet sein um die nächsten Entwicklungen im Web voraussagen zu können. Der aktuelle TV-Spot von Google gibt da schon einen sehr deutlichen Wink vom Zaunpfahl, wie Suchende, und das sind Gäste im Fall von touristischen Seiten, in Zukunft ihre Informationen und Reisevorbereitungen finden und treffen werden. Längst nicht mehr zählt es die meisten Begriffe auf seine Webseite zu packen um bei der Google Suche am Besten gerankt zu werden.

WEITERLESEN »

Google Places / Google +Local heißt jetzt „Google My Business“

Aus Google Places & Google +Local wird Google my Business

Etwas Verwirrung kann bei den Services von Google schon aufkommen. Aus Google Places wurde in den letzten Jahren immer mehr Google +Local, was die Verknüpfung mit dem sozialen Netzwerk Google+ ausdrücken sollte. Jetzt macht der Suchgigant den nächsten Schritt mit seinem „Branchenbuch“ und transformiert die Darstellung für Unternehmen bei Google in die neu benannte „Google my Business“ Übersicht.

WEITERLESEN »